Curso führt reise-journalistische Projekte in Edinburgh, Madrid und Berlin durch. Während ihres Aufenthaltes schreiben und layouten die Teilnehmer unter Anleitung von Journalisten, Layoutern und Projektmanagern aus Edinburgh, Madrid und Berlin ein Stadtmagazin, verbessern ihre Fremdsprachenkenntnisse und üben sich in interkultureller Kommunikation.
Posts mit dem Label edinburgh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label edinburgh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 18. September 2013
Madrid – Spaniens Fernverkehr
Madrid als Hauptstadt von Spanien bietet nicht nur viele Möglichkeiten für schnelle Reisen ins Ausland, auch das Fernverkehrsnetz im Inland ist sehr gut ausgebaut. Da die Hauptstadt als zentralster Ort des Landes gilt, werden dort zahlreiche und teilweise sehr günstige Möglichkeiten geboten, um auf schnellem Wege auch die fernen Orte des Landes zu erkunden.
Besonders das nationale Netz der spanischen Eisenbahnen, ‚Renfe’, trägt mit vielen Schnellfahrtstrecken zu bequemen und schnellen Reisen im Inland bei.Der sogenannte ‚Renfe AVE’, der als der beste Schnellzug des Unternehmens gilt, durchquert die Hälfte des Landes in meist weniger als zwei Stunden.
Da ich den Weg von Madrid nach Valencia zurücklegen musste, entschied ich mich ebenso für die Reise mit dem Schnellzug ‚Renfe AVE’. Die Buchung verlief schnell und unkompliziert auf der Webseite des Unternehmens. Zuvor schaute ich mich jedoch nach anderweitigen Möglichkeiten um, günstig nach Valencia zu reisen. Nach langen Recherchen war ich mir dann sicher, dass die Reise mit dem Schnellzug das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hatte.
Als ich am Tag der Abreise am Bahnhof in Madrid ankam, wurde dieses nur noch bestätigt. Nach nur kurzer Wartezeit durften die Passagiere in den Zug einsteigen, welcher dann pünktlich den Bahnhof verließ und ebenso pünktlich in Valencia eintraf. Der Aufenthalt im Schnellzug war angenehm bequem und ging schnell vorüber. Während der Fahrt genoss ich die Ausblicke auf die schöne und größtenteils unbewohnte Landschaft.
Aus der persönlichen Erfahrung heraus kann ich die Reise mit dem Zug durch Spanien sehr empfehlen. Ich war positiv überrascht. Für mehr Informationen zu den Verbindungen des Renfe AVE rufen Sie bitte die Webseite renfe.com auf.
Team Curso/CTR Spanien, Marianna Krause
Labels:
auslandspraktikum,
berlin,
curso,
edinburgh,
erfahrungsbericht,
journalistik,
madrid,
reisejournalismus,
travel,
writing
Dienstag, 12. Februar 2013
Pressemitteilung: Reisejournalismus Programme in Barcelona, Berlin, Edinburgh, Lyon, Madrid
Koffer
gepackt, Laptop-Tasche und Fotokamera in der Hand, und ein
ungewöhnliches Erlebnis kann beginnen. Curso/CTR ermöglichen
es motivierten jungen Leuten, die auf der Suche nach einem
kreativen Praktikumsprogramm im Ausland sind und Spaß am
Reisen, Schreiben und Gestalten haben, Barcelona, Berlin,
Edinburgh, Lyon oder Madrid zu erkunden. In drei Wochen vor
Ort entwirft und erstellt man in einem internationalen Team
ein attraktives Reisemagazin, welches als E-Book
veröffentlicht wird. Dabei werden die Teilnehmer von
erfahrenen lokalen Journalisten und Grafikdesignern
angeleitet, die das Team während des gesamten Prozesses
unterstützen und inhaltlich betreuen. Es spielt keine Rolle,
welche Vorkenntnisse die Programmteilnehmer haben. Interesse
und Motivation sind die einzige Grundbedingung.
Morgens
finden Workshops mit erfahrenen Journalisten statt, in denen
man in effektiver Recherche und Travel Writing geschult wird,
alles über den Beruf des Reisejournalisten erfährt und die
Kultur des Reiseziels aus erster Hand kennenlernt. Seminare
mit den Projektmanagern behandeln Culture (ergänzender
Sprachunterricht in Berlin, Lyon und Madrid), den Ablauf
internationaler Meetings, Zeitmanagement und
Online-Publishing. Grafikdesigner unterstützen bei der
Bildbearbeitung und beim Layout des Magazins. Nachmittags
stehen projektbezogene Exkursionen und Interviewtermine an,
die zu neuen Ideen für mögliche Artikel anregen und genutzt
werden, um atemberaubende Fotos für die Reiseartikel zu
schießen. Abends und an den Wochenenden hat man genug
Freizeit, um die Stadt und die Umgebung selbständig zu
erkunden, mit Einheimischen in Kontakt zu treten, Artikel zu
verfassen und am Layout zu arbeiten.
Ganz
gleich für welchen Ort man sich entscheidet, die hier
gemachten Erfahrungen sind wertvolle. Unsere Projekte
verbinden Urlaub mit einem reise-journalistischen Praktikum
und ergänzen dadurch den eigenen Lebenslauf. Das fertige
Reisemagazin und die eigenen Artikel lassen sich hervorragend
als Referenz nutzen. Und zu guter Letzt lernen unsere
Teilnehmer neue Freunde kennen, mit denen sie gemeinsam die
neue Umgebung erkunden können.
Die Inhalte der
Programme auf einen Blick: Die Aufgabe ist das Verfassen eines Stadtmagazins, unter Anleitung von lokalen Journalisten, Layoutern und ortskundigen Projektmanagern:
. Teilnahme an Reisejournalismus/Schreib-Workshops mit erfahrenen Journalisten, Projektmanagern und Layoutern
. Verfassen von Artikeln für das Stadtmagazin mit inhaltlicher Unterstützung durch Journalisten und Proofreader
. projektbezogene Culture Lektion (in Edinburgh und Barcelona) als Bestandteil der Workshops und zur Unterstützung bei der Recherche
. zur Unterstützung bei der Recherche, Spanisch- oder Französischunterrricht (in Madrid und Lyon) mit professioneller Lehrkraft
. projektbezogene Besuche und projektbezogene Exkursionen
. begleitete Recherche, Interviews mit bestimmten Ansprechpartnern aus Kultur und Wirtschaft
. Mitarbeit beim Layout und den Fotos mit Unterstützung durch den lokalen Designer
. Mitarbeit beim professionellen E-Book Publishing
Weitere Informationen zu unseren Angeboten sowie Terminen und Kostproben der Magazine finden Sie auf unserer Webseite www.curso24.de.
Redaktion Curso/CTR
Labels:
barcelona,
curso,
curso24,
edinburgh,
eg,
erfahrungsberichte,
journalismus,
journalistik,
lyon,
madrid,
reisejournalismus,
sprachreise,
travel,
writing
Abonnieren
Posts (Atom)